Mithilfe eines FM-Transmitters lassen sich auf einfache Weise Audio-Signale von mobilen Endgeräten direkt an das Autoradio übertragen. Vielleicht verwendest Du ja noch ein solches Radio, bei dem eine Anschlussmöglichkeit für einen MP3-Player oder ein Smartphone fehlt. In diesem Fall kann ein Transmitter für Dich die richtige Lösung sein. Wir befassen uns heute mit dem CSL FM Transmitter und möchten deren Vorteile, aber auch möglichen Nachteile näher erläutern.
Erfahrungen mit dem Victsing FM Transmitter
Im Kfz-Bereich erfreuen sich FM-Transmitter großer Beliebtheit. Hiermit können Audiosignale von anderen digitalen Endgeräten, wie MP3-Player oder einem Smartphone über eine FM-Frequenz direkt zum Autoradio übertragen und über die angeschlossenen Lautsprecher wiedergegeben werden. Ich möchte Dir hier die vier verschiedenen Victsing FM Transmitter etwas näher vorstellen.
Erfahrungen mit dem Avantek FM Transmitter
Schon seit längerer Zeit erfreuen sich mobile FM Transmitter in Fahrzeugen großer Beliebtheit. Mit den Minisendern kannst Du auf einer speziellen UKW-Frequenz über eine geringe Reichweite ein Audiosignal senden. Auch der hier vorgestellte Avantek FM Transmitter* ist in der Lage, Deine Lieblingsmusik über die Auto-Stereoanlage wiederzugeben. Wir möchten Dir die Besonderheiten dieses Transmitters vorstellen, aber auch auf die Vor- und Nachteile eingehen.
Erfahrungen mit dem August CR225 FM-Transmitter
Auf dem Markt werden die verschiedensten FM Transmitter für Pkws angeboten, mit denen Du MP3-Sammlungen hören, Dein Smartphone integrieren und Anrufe tätigen kannst. Heute geht es um den FM-Transmitter August CR225. Dabei möchte ich auf die Vorzüge dieses Modells eingehen und darlegen, ob es eine Kaufempfehlung darstellt.
Erfahrungen mit dem iClever Himbox HB01
Bluetooth-Transmitter werden vornehmlich im Car-Audio-Bereich eingesetzt. Hierbei handelt es sich um Sendeanlagen, die über eine geringe Reichweite ein Audiosignal an das eingebaute Autoradio senden können. Dies ist immer dann praktisch, wenn zum Beispiel das eigene Radio keinen Eingang für einen MP3-Player oder gar ein Smartphone bietet. So kannst Du hierüber Deine Lieblingsmusik drahtlos direkt an Dein Autoradio senden und sie über die Auto-Hifi-Anlage hören. Wir möchten uns heute mit der iClever Himbox HB01* etwas näher beschäftigen.
Wie Du mit deinem iPhone Musik im Auto hören kannst!
Viele Besitzer eines iPhones stellen sich wahrscheinlich die Frage, wie sie Musik vom iPhone im Auto hören können. Hierzu gibt es mehrere Möglichkeiten. Idealerweise besitzt Du ein Autoradio, welches über einen Bluetooth-Anschluss oder einen AUX-Anschluss verfügt. Moderne Autoradios sind über eine App auch in der Lage, die wichtigsten Funktionen auf ihrem großen Touchscreen-Display darzustellen. Nachfolgend möchten wir Dir die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten aufzeigen, wie Du ein Autoradio mit iPhone verbinden kannst.
Erfahrungen mit dem Rii Geartist GB01
FM-Transmitter sind die ideale Lösung, um Audio-Signale über eine FM-Frequenz direkt an das Autoradio zu übertragen. Du erhältst hierbei Deine eigene kleine Radiosendestation im Auto. Gebraucht wird diese in erster Linie, um die heutigen mobilen Endgeräte mit älteren Autoradios zu verbinden, die vielleicht nicht über ausreichend Eingänge für den Anschluss verfügen. Heute möchten wir uns mit dem Rii Geartist GB01 FM-Transmitter befassen und seine Vorzüge, aber auch Nachteile herausstellen.
Erfahrungen mit dem Mpow Streambot Y
FM Transmitter erfreuen sich zunehmend großer Beliebtheit. Hierbei handelt es sich um sogenannte Minisender, die auf einer UKW-Frequenz über wenige Meter ein beliebiges Audiosignal senden können. Vorteilhaft ist dies beispielsweise dann, wenn Dein Autoradio keine externen Ausgänge besitzt und Du gerne einen MP3-Player mit Deiner Lieblingsmusik daran anschließen möchtest. Heute beschäftigen wir uns mit dem Mpow Streambot Y und möchten herausstellen, welche Vor- und Nachteile dieses Gerät mit sich bringt.
Die besten FM Transmitter mit Freisprecheinrichtung
Aller guten Dinge sind drei, so könnte ich meinen Vergleich dreier günstiger FM Transmitter, welche zudem über eine Freisprecheinrichtung verfügen, beginnen. Musik hören und telefonieren sind zwei Hauptargumente, um auch auf längeren Fahrstrecken nicht auf einen angemessenen Unterhaltungskomfort verzichten zu müssen, was sich mittels FM Transmitter als echte Alternative gegenüber teuren Luxusradios realisieren lässt. Deshalb habe ich einmal drei echte Alternativen eines FM-Transmitters etwas genauer angeschaut mit zum Teil echten Überraschungen.
So kannst du Napster im Autoradio hören
Napster bietet mit seiner Musikflatrate den unbegrenzten Zugriff auf 25 Millionen Musiktitel und mehrere Tausend Hörbücher. Der Nutzer zahlt einen monatlichen Festpreis und kann Napster nicht nur auf dem Computer nutzen, sondern auch auf dem Smartphone, Tablet und anderen Geräten. Besonders im Auto ist die Nutzung von Napster praktisch, da die Musik über das Autoradio abgespielt werden kann.