Kabelloses verbinden leicht gemacht, denn einzig und allein die ganz normale Radio-Funkfrequenz, garantiert eine stabile Verbindung. Hierbei kann eine Bluetooth Verbindung mit einer Reichweite von 10 cm bis 10 m aufgebaut werden, welche unter gewissen Voraussetzungen sogar noch höher sein kann. Ich habe vier Bluetooth FM Transmitter angeschaut und einige Vor- und Nachteile bei den Ausstattungsmerkmalen und Anwendungsmöglichkeiten feststellen können.
Info: Mobile Nutzer können die Tabelle mit dem Finger von Rechts nach Links verschieben.
![]() | |
GOgroove FlexSMART X2* | |
Frequenzbereich | 88,1 – 107,9 MHz |
Freisprechfunktion | ![]() |
USB mit Ladefunktion | ![]() |
Speicherkarten Slot | ![]() |
USB Stick | ![]() |
AUX 3,5mm | ![]() |
Prime | |
Preis inkl. Versand | |
Preis prüfen & Details* | |
Weitere Angebote: |
ZeaLife Bluetooth FM Transmitter
Der Bluetooth FM Transmitter von ZeaLife* repräsentiert einen praktischen Adapter für den 12 bis 24-Volt Zigarettenanzünder. Eine aufwändige Kabelinstallation ist bei diesem Modell nicht erforderlich. Sämtliche Bedienelemente hast du sofort im Blick. Nachfolgend möchte ich dir das ZeaLife-Modell etwas näher vorstellen. Vielleicht ist dieser Bluetooth FM Transmitter die richtige Kaufentscheidung.
Welche Funktionen hat der FM Transmitter?

Mit diesem kompakten FM Transmitter musst du dein Telefon nicht umständlich mit deinem Autoradio per Kabel verbinden. Dieser Transmitter wird lediglich in den freien Kfz-Zigarettenanzünder eingesteckt und ist sofort betriebsbereit. Sobald du den Transmitter in Betrieb hast, zeigt dir diese zunächst deine Batteriespannung deines Autos an. Auf der Oberseite des kreisrunden Gehäuses findest du neben einer orangefarbenen LED-Anzeige noch zwei USB-Ports, wobei einer davon zum Laden von mobilen Endgeräten geeignet ist. Auf dem silberfarbenen, kreisrunden Außengehäuse befindet sich ein Mikrofon. Ebenfalls ist hier die Schaltfläche für die Telefonannahme und die Tasten zum Vor- und Zurückspulen zu finden.
Dieser FM-Transmitter stellt automatisch eine Verbindung zu deinem Autoradio her und zwar auf den Frequenzen zwischen 87,5 und 108.0 MHz. Musik kannst du entweder über einen eingesteckten Speicherstick, einen angeschlossen MP3-Player oder ein Smartphone abspielen. Es werden die Musikformate MP3, WAV und WMA unterstützt. Interessant ist, dass dieser Transmitter auch bluetoothfähig ist und du somit mobile Endgeräte drahtlos einbinden kannst.
Ebenso kannst du natürlich auch dein Mobiltelefon mit diesem FM-Transmitter verbinden. Auf diese Weise erhältst du eine vollwertige Freisprecheinrichtung für dein Fahrzeug. Wenn du übrigens dein Smartphone am stromführenden USB-Port aufladen möchtest, kannst du dich über die QC 3.0 Schnellladefunktion freuen.
Was befindet sich im Lieferumgang?
Im Lieferumfang befinden sich:
- der ZeaLife Bluetooth FM Transmitter
- eine ausführliche Bedienungsanleitung
Technische Daten:
- Bluetooth-Transmitter mit LED-Display
- Zwei USB-Ports, davon einer stromführend und mit QC 3.0 Schnellladefunktion
- DC-Eingang 12 und 24 Volt
- Frequenzbereich 87,5 bis 108,0 MHz
- Bluetooth 4.2
- Freisprecheinrichtung
- Spannungs- und Frequenzanzeige
- Gewicht 37 Gramm
Kundenmeinungen
Dieser FM-Transmitter hat überwiegend positive Kundenbewertungen erhalten. Kunden haben mitgeteilt, dass schon nach dem Auspacken aus dem Karton das Gerät einen überaus wertigen Eindruck vermittelt. Dank der eleganten Aluminiumoberfläche wirkt das Gerät sehr edel. Auch in der Bedienung kann dieser Transmitter überzeugen. Die Verbindung zwischen Smartphone und Autoradio nimmt der Transmitter von alleine vor. Interessant ist, dass die Kunden auch von der Klangqualität begeistert waren. Diese ist nicht schlechter, als wenn du die Verbindung über ein Aux-Kabel herstellen würdest. Durchweg empfehlen die Kunden diesen FM-Transmitter für all diejenigen, die in ihrem Fahrzeug nicht serienmäßig über Bluetooth verfügen.
Nur wenige Kunden haben Störgeräusche zu verzeichnen. Diese hat sich auch bei einer Veränderung der Frequenz nicht geändert. Ebenso haben einige Kunden eine schlechte Sprachqualität und -übertragung von Telefonaten angegeben. Dies scheinen jedoch Einzelfälle zu sein, da der überwiegende Teil der Kunden mit dem ZeaLife Bluetooth FM Transmitter zufrieden waren.
Fazit:
Der ZeaLife Bluetooth FM Transmitter* überzeugt zunächst mit seiner hohen Verarbeitungsqualität und einfachen Handhabung. Ebenso bietet er eine hervorragende Übertragungsqualität. Sowohl für die Musikübertragung auf das Autoradio als auch als Freisprecheinrichtung muss sich dieses Modell keinesfalls verstecken. Eine Kaufempfehlung möchte ich hier ganz klar aussprechen.
Der Bovon Bluetooth FM Transmitter

Der Bovon Bluetooth FM Transmitter* präsentiert sich in einem kompakten und formschönen Design. Dieses Modell benötigt eine freie 12 Volt Kfz-Steckdose, die üblicherweise über den Zigarettenanzünder hergestellt wird. Zu den wichtigsten Features gehört für mich die integrierte Freisprechfunktion. Dieses Modell unterstützt Bluetooth, sodass Du damit nahezu alle bluetooth-fähigen Smartphones einbinden kannst. Störgeräusche werden wirkungsvoll herausgefiltert. Unterwegs kannst Du bequem Telefonanrufe annehmen, ablehnen und auch beenden.
Welche Funktionen hat der FM Transmitter?
Dieses Modell ist mit zwei USB-Ports ausgestattet. Beide können mit 5V/3,4A als Ladestation für Deine mobilen Endgeräte verwendet werden. An einem USB-Port kannst Du auch einen MP3-Player oder einen USB-Stick zur Musikwiedergabe anschließen. Natürlich ist es auch möglich, 2 Geräte gleichzeitig aufzuladen.
Auf der Oberseite findest Du den praktischen Einhand-Knopf, der für die gesamte Bedienung vorgesehen ist. Eine beleuchtete LED-Anzeige darf natürlich nicht fehlen. Wenn Du Dein Smartphone oder ein anderes Gerät über Bluetooth oder USB angeschlossen hast, kannst Du über Dein Autoradio die Musik wiedergeben. Grundsätzlich werden sowohl iOS- als auch Android-Geräte unterstützt. Als Wiedergabeformat steht jedoch lediglich MP3 zur Verfügung. Speichersticks können mit einer maximalen Kapazität bis 32 GB verwendet werden.
Wichtige technische Details:
- FM-Transmitter für 12 Volt Kfz-Zigarettenanzünder-Anschluss
- Bluetooth-Protokoll HFP, A2DP und AVRCP
- 2 USB-Ladeports zum gleichzeitigen Aufladen von Endgeräten
- Gesprächsannahme, Beendigung und Auflegen unterwegs möglich
- Musikwiedergabe über Autoradio
- Musikformate: MP3
- Musik kann per Bluetooth und USB-Stick wiedergegeben werden
- Stickgröße bis 32 GB
- FM-Reichweite: 5 m
- Übersichtliche LED-Anzeige
Vor- und Nachteile
Der Bovon FM Transmitter hat viele positive Bewertungen erhalten. Hierbei wurde in erster Linie die einfache Handhabung gelobt. Der Transmitter lässt sich per Knopfdruck über Bluetooth mit dem Smartphone verbinden. Jedoch ist nicht ausgeschlossen, dass Du bei der Wahl einer Frequenz ein leichtes Dauerrauschen vernimmst. In diesem Fall solltest Du ggf. die Frequenz ein wenig verändern.
Sollte die 12-Volt-Steckdose auch nach Ausschalten der Zündung stromführend sein, dann ist es ratsam, wenn Du den Transmitter bei Nichtgebrauch herausziehst. Ebenso raten einige Kunden dazu, am Radio den automatischen Verkehrsfunk TP/TA sowie die automatische Frequenzsuche AF auszuschalten. Ansonsten sucht das Radio immer nach einer neuen Frequenz, um den Transmitter zu erkennen. Nur wenige Kunden waren von der Wiedergabequalität der Musik nicht so begeistert.
Fazit:
Den Bovon FM Transmitter* kannst Du als Freisprecheinrichtung und als Musikwiedergabegerät verwenden. Vorteilhaft ist dies immer, wenn Dein Autoradio schon in die Jahre gekommen ist und über keinen Aux-Anschluss oder eine Bluetooth-Anbindung verfügt. Das Gerät unterstützt zur Wiedergabe lediglich das Format MP3. Dennoch können die zahlreichen positiven Kundenbewertungen hier überzeugen. Ich möchte Dir diesen FM Transmitter gerne zum Kauf weiterempfehlen.
Unsere Empfehlung!
Bist du dir noch unsicher, welcher FM Transmitter das beste Preisleistungsverhältnis hat? Hier findest Du unsere Empfehlung in der Kategorie „Bester FM Transmitter„.
GOgroove FlexSMART X2
Der GOgroove FlexSMART X2* (FM Transmitter mit Bluetooth) zeichnet sich insbesondere durch seine Leistungsstärke sowie konstante Funktionsweise im alltäglichen Gebrauch aus. In der Praxis wurde dieser FM Transmitter auf Langstreckenfahrten probiert, wobei selbst nach mehreren Stunden Autobahnfahrt keinerlei neue Frequenzen gesucht werden mussten, da sich Störungen in keinster Weise bemerkbar gemacht hatten. Somit ist der GOgroove FlexSMART X2 der ideale Wegbegleiter für all diejenigen, welche während der Fahrt im Auto nicht auf Lieblingssongs vom iPhone oder iPad verzichten möchten, denn hierdurch lassen sich Songs ohne erforderliche Kabel mittels Funkübertragung übers Autoradio genießen.
Gänzlich einfach lassen sich unter anderem Smartphones von Apple, Samsung, Sony, HTC, Huawei Ascend, Motorola, Nokia, LG, Blackberry und vielen mehr mittels FM Transmitter kabellos mit einem Autoradio verbinden, um Musik an das Radio im Auto zu übertragen oder diese einfach als Freisprechanlage zu nutzen. Innovative Freisprechtechnologie, Hörgenuss ohne Unterbrechungen sowie kinderleichte Bedienbarkeit sind die Hauptmerkmale des GOgroove FlexSMART X2, wobei keine negativen Aspekte aufgefallen sind.
Wichtige technische Details:
- UKW-Tuner verfügt auch über eine Autosuchfunktion.
- Der Frequenzbereich liegt zwischen 88,1 und 107,9 MHz.
- Verfügt über eine entsprechende Auflade- und Anruffreisprechfunktion für das Handy oder Smartphone.
- flexible Halterung für gute Passform im Auto
- USB Anschluss mit Akku Ladefunktion
- bis zu 2 Geräte gleichzeitig per Bluetooth verbinden
- USB Port & AUX Anschluss
- Inklusive Freisprecheinrichtung
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.